german version below
Acrylic paint, pigment on cardboard, 119 cm x 84 cm, 2014, framed with shadow gap
Bluegreen Figure
The artwork “Blue-Green Figure ” (acrylic dispersion with pigment, 119 x 84 cm) shows an impressive silhouette that is given a mysterious presence by its powerful coloring in shades of blue and green.
The figure appears in a mix of intense, rich colors and delicate transitions created by the layering technique of acrylic dispersion. These layers lend the surface depth and make the figure appear almost three-dimensional, as if it is trying to emerge from the picture. The alternation between matt and glossy areas creates an exciting dynamic, while the play of pigments provides subtle light reflections.
The abstract form invites the viewer to reflect on the identity and emotions of the figure – a work of art that invites discovery and reflection and adds a touch of mysticism to any room.
Acrylic Paints
The acrylic paintings are painted with pure pigments. A synthetic resin binder, the acrylic dispersion, is added to a water-pigment mixture.
The amount of acrylic dispersion can control the surface of the painting, either a glossy or a matt acrylic painting.
Depending on the addition of water, the colour can be processed like an oil paint or a watercolour.
The amount of pigment creates a smooth or pastel surface.
After drying, the acrylic paint is waterproof.
I particularly appreciate the surface structure of the acrylic paintings, which, due to the composition of the paint, can sometimes be smooth, sometimes shiny or shiny, sometimes matt.
Due to the pigments, the colors appear radiant and reflective in the light. The images then appear as if illuminated.
I learned this kind of colour production with synthetic resin binder from the artist Elvira Bach in a workshop.
I paint on primed cardboard or primed canvas, which I always prepare myself.
I’ve been mixing all the colors for painting myself ever since.
Pigments
Pigments (Latin pigmentum for “color”, “makeup”) are colorants, i.e. color-providing substances. Unlike dyes, they are practically insoluble in the application medium, where they exist as solid particles. The application medium usually encloses the pigments on all sides. /Wikipedia/
Acrylic Dispersion
Acrylic dispersion binder is a milky-looking binder with a creamy, thick consistency. It dries transparent and can also be used for the production of acrylic paints or for transparent priming of canvases. /Boesner/
Please note that the colors displayed may differ from the original colors depending on the screen settings on your monitor.
About Annette Kunow
A FEW BASIC STATIONS FROM MY LIFE
It’s about people doing something to each other or to themselves.
Through layers of colour on top of each other or torn away, I unmask the true face behind the mask.
Observations in everyday life inspire me to create works – always with titles – that reflect the observer’s own history.
Acryl Bild, Pigment auf Karton, 119 cm x 84 cm, 2014, mit Schattenfuge gerahmt
Blaugrüne Figur
Das Kunstwerk “Blaugrüne Figur” (Acryldispersion mit Pigment, 119 x 84 cm) zeigt eine eindrucksvolle Silhouette, die durch ihre kraftvolle Farbgebung in Blau- und Grüntönen eine geheimnisvolle Präsenz erhält.
Die Figur erscheint in einem Mix aus intensiven, satten Farben und zarten Übergängen, die durch die Schichttechnik der Acryldispersion entstehen. Diese Schichten verleihen der Oberfläche Tiefe und lassen die Figur fast plastisch wirken, als ob sie aus dem Bild hervortreten möchte. Der Wechsel zwischen matten und glänzenden Partien erzeugt eine spannende Dynamik, während das Pigmentspiel für subtile Lichtreflexionen sorgt.
Die abstrakte Form lädt den Betrachter ein, über die Identität und Emotionen der Figur nachzudenken – ein Kunstwerk, das zum Entdecken und Reflektieren einlädt und jedem Raum einen Hauch von Mystik verleiht.
Acryl Bilder
Die Acrylbilder werden mit reinen Pigmenten gemalt. Zu einen Wasser-Pigment-Gemisch wird ein Kunstharz-Binder hinzugefügt, die Acryl-Dispersion.
Durch die Menge der Acryl-Dispersion kann die Oberfläche der Farbe gesteuert werden, entweder eine glänzende oder eine matte Acrylfarbe.
Je nach Wasserzugabe kann die Farbe wie eine Ölfarbe pastos oder wie eine Aquarellfarbe verarbeitet werden.
Durch die Menge des Pigments entsteht eine glatte oder pastellartige Oberfläche.
Nach dem Trocknen ist die Acrylfarbe wasserfest.
Ich schätze besonders die Oberflächenstruktur der Acrylbilder, die durch die Zusammensetzung der Farbe mal glatt, mal schrundig oder mal glänzend, mal matt sein kann.
Durch die Pigmente erscheinen die Farben im Licht strahlend und reflektierend. Die Bilder erscheinen dann wie erleuchtet.
Gelernt habe ich diese Art der Farbherstellung mit Kunstharz-Binder von der Künstlerin Elvira Bach in einem Workshop.
Ich male auf grundiertem Karton oder grundierter Leinwand, die ich immer selbst vorbereite.
Seither mische ich alle Farben zum Malen selbst.
Pigmente
Acryl Dispersion
Kunstharz-Dispersionsbinder ist ein milchig aussehender Binder mit cremiger, dickflüssiger Konsistenz. Er trocknet transparent auf und kann auch zur Herstellung von Acrylbildern (acrylic paints) oder zum transparenten Grundieren von Leinwänden verwendet werden. /Boesner/
Bitte beachten, dass die angezeigten Farben je nach Bildschirmeinstellung auf Ihrem Monitor von den Originalfarben abweichen können.
Über Annette Kunow
EIN PAAR GRUNDLEGENDE STATIONEN AUS MEINEM LEBEN
Es geht um Menschen, die etwas miteinander tun oder sich selbst antun.
Durch Farbschichten übereinander oder weggerissen entlarve ich das wahre Gesicht hinter der Maske.
Beobachtungen im Alltäglichen inspirieren mich zu Werken – immer mit Titel -, die die eigene Geschichte des Beobachters widerspiegelt.