Vampire! Vampire!
Zu meiner Enttäuschung klagte sie nur. Alles sei schlecht: die Krankheit (die ich ja auch habe), die Enkeltochter in USA (die Enkeltochter hier vor Ort, taugt nichts), die Tochter ist mit einem reichen "Kerl" zusammen (den sie nun endlich nach Jahren gefunden hat) …
Eigentlich machte es schon lange keinen Spaß mehr, mit ihr zu reden.
Verspüren Sie auch öfter das Gefühl: Warum rufe ich eigentlich noch an? Was mache ich hier eigentlich?
Viele Menschen haben keine Aufgabe, sie haben nie gelernt, sich selbst zu beschäftigen und sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Deshalb projizieren sie ihr Leben auf ihre Krankheiten und auf ihre Kinder, später auf ihre Enkelkinder. Es ist ihre Langeweile und Unbefriedigtheit, aus denen sie auch nicht durch die schönsten Urlaube an den tollsten Orten der Welt oder andere High- Class- Events befreit werden.
Es wird es immer anstrengender, mit ihnen ein Gespräch zu führen.
Es sind Vampire. Sie sehen so ein Telefonat nicht als Austausch. Es ist für sie eine Plattform, sich selbst darzustellen (siehe auch Rahn- Huber /2/ oder Wazlawick /5/).
Weg mit den Vampiren! Raus aus meinem Leben!Kennen Sie diese Erfahrung und wie gehen Sie damit um?Welche Arten von Vampiren, Energiesauger oder Zeitdiebe gibt es denn?
• Menschen mit falschen oder unzureichenden Prioritäten
• Verrücktmacher
Je besser eine vorherige Zieldefinition und Planung ist, desto leichter lassen sich unvorhersehbare Situationen meistern (siehe auch Kunow /3/).
• Emotionale Erpresser
• Negierer der eigenen Grenzen
Literaturhinweise
/3/ Kunow, Annette; Projektmanagement & Technisches Coaching - Faktenwissen und Schlüsselqualifikationen für das Projektteam; Utb; Auflage: 2, 2007
/4/ Forward, Susan; Emotionale Erpressung: Wenn andere mit Gefühlen drohen, Goldmann Verlag, ISBN 3442150892, 2000
/5/ Wazlawick, Paul; Anleitung zum Unglücklichsein; Serie Piper, Auflage: 16., 2003
Hat Ihnen der Artikel gefallen und geholfen? Dann teilen Sie diesen gerne mit anderen Personen, denen das Wissen auch weiterhelfen kann. Vielen Dank.
Zum Thema passend
-
0 comments